Ist-Kapazität
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kapazität — (von lateinisch capacitas „Fassungsvermögen“) steht für: Elektrische Kapazität (Physik), Maß für die Fähigkeit eines Körpers oder Systems, elektrische Ladung zu speichern Kondensator als umgangssprachliches Synonym für das elektrische Bauelement… … Deutsch Wikipedia
Kapazität (Wirtschaft) — Kapazität nennt man die maximal mögliche Leistungsfähigkeit von Arbeitspersonen und Betriebsmitteln eines Arbeitssystems in einem bestimmten Zeitabschnitt. Sie lässt sich wie folgt berechnen: Mögliche Einsatzdauer je Zeitabschnitt *… … Deutsch Wikipedia
Kapazität — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. capācitās Fassungsvermögen . Dies ist ein Abstraktum zu l. capāx umfassend, brauchbar , das zu l. capere fassen gehört (kapieren). Die Verschiebung zu bedeutender Vertreter eines Fachgebiets ist… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kapazität — »Fassungsvermögen, ‹geistige› Aufnahmefähigkeit«, auch konkret gebraucht im Sinne von »hervorragender Fachmann«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort geht auf lat. capacitas »Fassungsvermögen, geistige Fassungskraft« zurück. Das zugrunde… … Das Herkunftswörterbuch
Kapazität (Elektrotechnik) — Physikalische Größe Name Elektrische Kapazität Formelzeichen der Größe C Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Kapazität (galvanische Zelle) — Die Kapazität einer Batterie oder eines Akkumulators – nachfolgend zusammengefasst nur als „Batterie“ bezeichnet – gibt die Menge an elektrischer Ladung an, die eine Batterie liefern bzw. speichern kann. Sie wird entweder als Nennkapazität CN in… … Deutsch Wikipedia
Kapazität — Ass (umgangssprachlich); Spezialist; Fachperson; Könner; Profi; Fachmann; Experte; Volumen; Fassungsvermögen; Inhalt; Rauminhalt; Kondensa … Universal-Lexikon
Kapazität (Verkehr) — Im Verkehrswesen ist die Kapazität C eines Verkehrsweges definiert als der maximale Verkehrsfluss oder die maximale Leistungsfähigkeit einer Verkehrsanlage. Auf den Straßenverkehr bezogen ist die Kapazität die Anzahl an Fahrzeugen, die einen… … Deutsch Wikipedia
Kapazität — Ka·pa·zi·tạ̈t1 die; , en; 1 Ökon; die Leistungsfähigkeit einer Firma, eines (Industrie)Unternehmens <freie, nicht (aus)genutzte Kapazitäten; die Kapazität voll (aus)nutzen> 2 geschr; die Masse oder Menge von etwas oder die Zahl an Personen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kapazität (Hydraulik) — Die hydraulische Kapazität ist definiert als das proportionale Verhältnis von Volumenstrom zu Druckänderung: Hintergrund Veranschaulichen kann man sich diesen Effekt am Beispiel eines Autoreifens. Selbst wenn der Reifen schon rund und mit Luft… … Deutsch Wikipedia